Du möchtest neue Techniken kennenlernen, um deine Werkstücke zu glasieren? Dann bist du hier richtig. Im diesem Kurs stelle ich dir verschiedene Glasurtechniken vor. Neben tauchen, schütten und pinseln könnt ihr Glasuren auch layern und unterschiedliche Werkzeuge nutzen (Schablonen, Marmorieren, Federtechnik etc.). Ich erläutere dir die Unterschiede zwischen Engobe, Glasur sowie Auf- und Unterglasurfarbe. Ich stelle euch Werkstücke bereit, ihr könnt aber auch Eigene mitbringen, sofern diese in den Kurswerken entstanden sind. Extern erzeugte Werkstücke und mitgebrachte Glasuren brenne ich generell nicht! Nach dem Kurs brenne ich die entstandenen Werkstücke. Der Kurs findet freitags zwischen 15:00-17:30 Uhr statt.
8
Bei der Herstellung der Rendzina Keramik Produkte werden nur kennzeichnungsfreie Glasuren ohne Gefahrstoffe (nach Gefahrstoffverordnung) und ausschließlich Ton aus Deutschland verwendet. Tonabfälle aus unseren Kursen werden wieder aufbereitet und weiterverwendet.
Du hast Fragen zu den Veranstaltungen oder dein Wunschkurs ist bereits ausgebucht oder findet gerade nicht statt? Du möchtest selbst einen Kurs anbieten oder hast Interesse an Rendzina Keramik? Schreib uns einfach.